Projekte
Eine "Ludmilla", Baureihe 232, für den Einsatz auf der Gartenbahn!
Noch ein Mockup eines Großprojektes: RoLa- Wagen
Verstärkung für die gummibereifte Flotte: ein geländegängiger LKW vom Typ Mercedes-Benz "ZETROS", mit Blattfederung und Differential- Hinterachse für 800W- Elektroantrieb!
Eine neue Schmalspur- Diesellok ! Wie ihr Vorbild, die Baureihe 2090 der ÖBB, ist sie mit einer elektrischen Kraftübertragung ausgestattet. Hier erste Testfahrten in Neuötting.
Eines der ältesten Projekte: der KLV 20 der frühen Deutschen Bundesbahn. Viel Arbeit für die Modell- Schreinerei!
Modell eines zweiachsigen Kesselwagens mit geschweißtem Kessel von 26,4 Kubikmeter Fassungsvermögen. Probemontage in der "Außenwerkstatt" bei schattigen Temperaturen im März 2021.
Ein etwas merkwürdiges Teil, den Schmalspurfreunden jedoch nicht fremd, ist der "Pufferwagen". Als Bindeglied zwischen den Systemen im Rollbockverkehr trägt er sowohl die Mittelpufferkupplung der Schmalspur, wie auch Zug- und Stoßvorrich-tungen des Regelspursystems. Bei der Jagsttalbahn fungierte er zusätzlich noch als "Brems- Ballastwagen".