Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Bahn- Infrastruktur

 

Betreibt man selbst ein modellmäßiges Eisenbahnunternehmen, macht es natürlich besonderen Spaß, wenn dann auch die Arbeitsvorgänge bei Bau und Unterhalt vorbildgetreu ausgeführt werden können. Nur Aufsitzen und ein sauber geputztes Lökchen auf geschniegelter Anlage bewegen kann ja leicht mal langweilig werden! 

 

                       

Hier gibt es immer Arbeit, und die vorbildgetreue Infrastruktur der Betriebswerke und Bahnmeistereien ist mit all ihren charakteristischen Elementen vorhanden: Schuppengebäude, Drehscheibe, Gleisbaugeräte, Kräne, Transportlafetten, Robelachsen, Zweiwegefahrzeuge und natürlich alle klassischen Dienstfahrzeuge auf Schienen: Kleinlok, KLV diverser Bauarten, Bauzug mit Schotterwagen. Um das Ambiente abzurunden, darf aber auch das nicht fehlen: verlassene, zugewucherte Abstellgleise, alte Schwellen, Material- und Komponentenlagerung im Freien, und: ein Schrottplatz hinter dem Lokschuppen!



"Patinieren überflüssig !", echte Eisenbahn hat keine Berührungsängste mit Schmutz und Verschleiß!



Auch für den Schmalspurbereich ist ein Arbeitszug vorhanden: hier ist er 2014 zu Gast in Waldkraiburg, geführt von Diethard Schwarz.





Wintereinsatz an der Brücke über den Scheueringer Bach: Windhoff- Kleinlok KA 4986 mit Talbot- Schotterwagen.


Funkfernsteuerung inklusive fernbedienter Rangierkupplung machen den Zweiwege-UNIMOG auch sehr geeignet für den BW- Verschub!

Betriebsmittelpunkt Drehscheibe. Zum Einbau im Jahr 2015 gibt es ein interessantes Video:








Bauzüge unterwegs

Materiallager, gut bewacht!

Winterdienst unter extremen Bedingungen.

Gleisbau in Bairail- Spur 12.25 Zoll als Installation im Kunsthaus "Kapuzinerstadel", Deggendorf.

Die ersten Meter der geplanten Gleisanlage auf dem Gelände des Deutschen Dampflokomotivmusums in Neuenmarkt- Wirsberg sind verlegt. Roland Fraas bringt das Gleisbau- Gerät mit dem KlV zurück. Leider müssen die Fahrzeuge vorerst wieder mit nach Hause!

Zweigleisig ausgebaut ist der Endbahnhof Scheuering Süd in der Spitzwegstraße. Für optimale Straßenanbindung sorgen Kopframpe und ebenerdiger Ein-/Ausstieg für Zweiwegefahrzeuge (der  UNIMOG hat hier für den Fotografen eine kleine Runde gedreht)!

Nachdem die Pläne für eine Oberleitung noch nicht umgestzt sind, muß sich der kleine Turmwagen KLV 61 immer wieder Einsätze als universeller Schlepptriebwagen gefallen lassen!




Arbeitseinsatz für den Zweiwegeunimog, auch im Winter !(Foto 2023)



 Der Culemeyer ist auch für werksinterne Fahrzeugtransporte  wertvoll: hier im Einsatz hinter der allradgetriebenen Kubota- Zugmaschine (letztere im Maßstab 1:1).



Güterwagen-Verladung für den Auswärtseinsatz im Museum.


Erschließung der Wildnis in der frühen Phase des Anlagenbaus 2012: mit dem richtigen Gerät macht die Arbeit Spaß! Die Kinder sind mit Begeisterung dabei!



Im Sommer 2023 war der Um- und Ausbau der Abstellanlagen in vollem Gange. Alle Weichen sind eingebaut. Das neue Abzweiggleis nach rechts wird über eine Schiebebühne zwei Rechteckschuppen erschließen.




Parade der Dienstfahrzeuge (Talbot-Schotterwagen, KLV 61 und KLV 84 jeweils mit Beiwagen) im Herbst 2024.


 

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.